Weiterbildungen / Zertifikate


21. - 23.06.2023  CVT im Popchor / Bundesakademie Trossingen

09 -10.10.2021 Künstlerisch-pädagogische Exzellenzfortbildung für Pop-Gesangslehrkräfte (Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs) Kloster Brandenburg / Iller

19.-22.10.2020 Abenteuer Kinderchor: Musik singend erleben & verstehen / Bundesakademie Trossingen

2017 - 2020 3-year Singer / Teacher Diploma Course Complete Vocal Institute Kopenhagen ( 120 ECTS)

2015 - 2016 1-year Singer Course Complete Vocal Institute Kopenhagen (Zürich)

2015 Grundkurs LiN (Lagerung in Neutralstellung)

2013 Fellowship "Neurologische Musiktherapie" (NMT-F) nach Michael Thaut (36 CMTE credits)

2013 Grundkurs "Kinaesthetics"

2009 Zertifikat "Neurologische Musiktherapie" (NMT) nach Michael Thaut (19 CMTE credits)

2008 Zertifikat "Das EBQ-Instrument und seine entwicklungspsychologischen  Grundlagen", Institut für Musiktherapie an der UDK Berlin

2007 Vocal-Workshop in Inzigkofen mit dem renommierten Vokalensemble "New York Voices" 

1998 Grundkurs "Basale Stimulation"

1998 Grundkurs "Klangmassage" nach Peter Hess

1996 - 2018 Aktives Mitglied im Bundesarbeitskreis "Musiktherapie in der Neurologie"

 

Sonstige Tätigkeiten:

2001-2009 Dozentin an der Berufsfachschule für Altenpflege, Fachbereich Gerontopsychiatrie ("Musik erleben und gestalten mit Menschen mit Demenzerkrankungen")

2004 Buchartikel im Buch "Zwischenwelten - Musiktherapie bei Menschen mit erworbenener Hirnschädigung" von Verlag Reichert (Februar 2004) mit dem Titel: " Trotz allem...Lachen-Musiktherapie in der Frührehabilitation von Kindern und Jugendlichen im Wachkoma"

2003-2004 Musikgarten mit Kleinkindern in der ehemaligen Kinderkrippe "New Generation" Radolfzell